remain disturbed

ARS LONGA

Die Spiegelungen aller Art sind äußerst anziehend: auf der Wasseroberfläche, in der Fensterscheibe – verschwommen in Bewegung, entschärft, vernebelt. Wenn sich mehrere Dimensionen miteinander vermischen, entsteht das Momentum – die Überschneidung von mehreren einzelnen Wahrheiten. Die Verformungen, die dadurch entstehen, sind nicht zu vermeiden.
Es gibt natürlich auch das schwindende Licht der Sonne und das Licht in der Nacht. Denn mit der Dämmerung beruhigt sich die Welt, wird leiser, hoffentlich nachdenklicher. Man wird aufmerksamer. Dr. Lisior sucht nach Lichtquellen, die die Farben aus dem Dunklen extrahieren, ihnen einen tiefen Ton geben.
Dr. Lisior staunt selbst über temporäre Erscheinungen, die im Lichtkreis meistens nur kurz auftauchen, hält inne, erst verunsichert, dann interessiert und inspiriert – möchte dieses Gefühl der Seltsamkeit der Existenz weitergeben. Will ihre Vergänglichkeit und Unbestimmtheit honorieren, ihr Zeugnis geben.
Da Dr. Lisior nie sicher ist, was im Dunklen verborgen ist, malt sie also Formen und Farben ohne sie zu benennen oder zu interpretieren. Eine Deutung ist nicht obligatorisch, sie bleibt jedem frei.

 

VITA BREVIS (oder Dr. Lisiors fantastische Biografie)Dr. Lisior 12 Jahre - Mein Leben als Künstler

Angefangen hat Dr. Lisior als Kind bei einer Künstlerin, die ihr vermittelt hat, welche Regeln (was für Regeln?!) es in der Kunst gibt und mit welch riesiger Freude man sie brechen kann. Diese Lehre hat Dr. Lisior unterbewusst für immer geprägt. Es kamen dann jedoch die Jahre der klassischen Ausbildung in Sachen Zeichnung und Malerei. Aus jetziger Perspektive, das sieht Dr. Lisior ganz genau, wurde damit alles auf den Kopf gestellt. Vielleicht deswegen hat sich Dr. Lisior auf eine sehr lange Reise durch die Jahrtausende und fremde Sprachen begeben, um sich plötzlich eines Tages vor ein paar Jahren unerwarteterweise in Wiesbaden wiederzufinden und zu entscheiden, ab sofort durch das Gemalte mit der Welt zu kommunizieren. Und da sind sie, die Bilder.

Kontakt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.